Jeder kann schreiben. Aber Schreiben ist nicht gleich Texten. Denn Website Texte schreiben, die verkaufen, ist eine ganz andere Geschichte. Viele Unternehmer unterschätzen, was hinter wirkungsvollen Webtexten steckt. In diesem Guide erfährst du, welche Herausforderungen beim Website Texte schreiben lauern – mehr, als die meisten ahnen.
Die wichtigsten Fragen zu Website-Texten
Was macht gute Website-Texte aus?
Gute Website Texte unterscheiden sich fundamental von schlechten – aber die Unterschiede sind oft unsichtbar. Oberflächlich betrachtet sehen viele Texte ähnlich aus: Überschrift, Absätze, vielleicht eine Aufzählung. Aber die Details entscheiden über Erfolg oder Misserfolg.
Der erste Unterschied liegt in der Zielgruppenansprache. Erfolgreiche Website Texte treffen den exakten Ton, verwenden die richtigen Begriffe und sprechen unbewusste Motive an. Das erfordert tiefes Verständnis für Kundenpsychologie – weit mehr als oberflächliche Zielgruppendefinitionen und das Herumhantieren mit Buyer Personas.
Dann kommt die psychologische Wirkung. Professionelle Webtexte nutzen bewährte Verkaufspsychologie: Verknappung, Social Proof, Autorität. Sie bauen Vertrauen auf, schaffen Dringlichkeit und führen den Leser geschickt zur gewünschten Handlung. Diese Techniken erfordern jahrelange Erfahrung.
Warum funktionieren die meisten Website-Texte nicht?
Die meisten selbst geschriebenen Website Texte scheitern an denselben Problemen. Das Tückische: Die Unternehmer merken oft gar nicht, dass ihre Texte diese Fallstricke haben.
Die Ich-Falle: Fast alle Unternehmer schreiben über sich, nicht über ihre Kunden. „Wir sind“, „Wir bieten“, „Bei uns“ – aber Besucher interessieren sich für ihre eigenen Probleme. Kundenorientierte Texte erfordern einen kompletten Perspektivwechsel, der – warum auch immer – schwieriger ist als gedacht.
Die Fachsprachen-Falle: Unternehmer sprechen die Sprache ihres Fachgebiets. Kunden verstehen diese Sprache oft nicht oder fühlen sich ausgeschlossen. Die richtige Balance zwischen Fachkompetenz und Verständlichkeit zu finden, ist eine Kunst für sich.
Die Struktur-Falle: Menschen lesen im Internet anders. Sie scannen und überfliegen. Website Content muss für dieses Verhalten optimiert sein. Jede Überschrift, jeder Absatz muss strategisch durchdacht sein, damit ein sogenannter zweiter Leseweg entsteht.
Wie lange dauert es, gute Website-Texte zu schreiben?
Viele Unternehmer unterschätzen den Zeitaufwand dramatisch. „Das schreibe ich mal eben schnell“ – und dann sitzen sie tagelang daran. Gute Website Texte entstehen nicht beim ersten Wurf.
Zuerst kommt die Recherche: Zielgruppe analysieren, Konkurrenz checken, Keywords recherchieren, Kundensprache verstehen. Das allein kann Stunden dauern. Dann die Konzeption: Struktur planen, Argumente sammeln, Dramaturgie entwickeln.
Das eigentliche Schreiben ist nur ein kleiner Teil des Prozesses. Professionelle Texter schreiben ihre Texte mindestens dreimal um. Erst der Rohtext, dann die Überarbeitung, dann der Feinschliff. Dazu kommt die SEO-Optimierung, das Testen verschiedener Versionen und die kontinuierliche Anpassung.
Für eine professionelle Startseite können schnell 20–30 Stunden zusammenkommen. Zeit, die den meisten Unternehmern für ihr Kerngeschäft fehlt.
Was kostet es, Website-Texte selbst zu schreiben?
Viele Unternehmer entscheiden sich fürs Selbermachen, um Kosten zu sparen. Das ist verständlich, aber oft eine Milchmädchenrechnung. Die versteckten Kosten sind höher als gedacht.
Zeitkosten: Gute Website Texte brauchen viel Zeit. Zeit, die im Kerngeschäft fehlt. Für viele Unternehmer ist ihre Zeit das wertvollste Gut. Ein Geschäftsführer, der 20 Stunden an Texten arbeitet, könnte in derselben Zeit um Wichtigeres kümmern.
Opportunitätskosten: Während der Unternehmer an Texten feilt, entgehen ihm möglicherweise Geschäftschancen. Kunden, die nicht gewonnen werden. Projekte, die nicht realisiert werden.
Qualitätskosten: Mittelmäßige Website Texte kosten täglich Geld. Besucher, die nicht zu Kunden werden. Anfragen, die ausbleiben. Diese versteckten Kosten summieren sich über die Zeit zu beträchtlichen Summen.
Welche Arten von Website-Texten gibt es?
Nicht alle Website Texte sind gleich. Jede Seite hat einen anderen Zweck und verlangt eine andere Herangehensweise. Diese Vielfalt macht das Website Content erstellen so komplex.
Startseiten-Texte: Die schwierigste Disziplin. Hier entscheidet sich in Sekunden, ob Besucher bleiben oder gehen. Homepage Texte müssen sofort klar machen: Was bietest du an? Für wen? Warum sollten sie bei dir kaufen? Gleichzeitig müssen sie für verschiedene Besuchertypen funktionieren.
Produktseiten: Müssen überzeugen und zum Kauf bewegen, ohne zu werblich zu klingen. Sie müssen verschiedene Kundentypen ansprechen: preissensible und qualitätsorientierte, schnelle Entscheider und gründliche Prüfer.
Über-uns-Seiten: Sollen Vertrauen aufbauen und Kompetenz vermitteln. Das Schwierige: Die Seite heißt „Über uns“, aber weil sie kundenorientiert sein muss, ist es eigentlich eine „Für dich“-Seite.
Wie wichtig ist SEO für Website-Texte?
Moderne Website Texte müssen für Menschen UND für Suchmaschinen UND für KI funktionieren. SEO Texte schreiben ist eine Disziplin für sich geworden, die weit über das simple Einbauen von Keywords hinausgeht.
Keywords müssen natürlich eingebaut werden, ohne dass der Text künstlich wirkt. Meta-Beschreibungen müssen informativ und verlockend sein. Überschriften müssen strukturiert und suchmaschinenfreundlich formuliert werden. Das ist ein Balanceakt, der viel Erfahrung erfordert.
Dazu kommen technische Aspekte: Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung, Barrierefreiheit. Website Texte optimieren bedeutet auch, sie für verschiedene Endgeräte anzupassen. Was auf dem Desktop gut lesbar ist, kann auf dem Smartphone unübersichtlich wirken.
Google ändert seine Algorithmen regelmäßig. Was heute funktioniert, kann morgen überholt sein. SEO-Optimierung ist ein kontinuierlicher Lernprozess, der ständige Weiterbildung erfordert.
Welche psychologischen Aspekte sind wichtig?
Hier wird es richtig komplex. Erfolgreiche Website Texte nutzen psychologische Prinzipien, die den meisten Unternehmern unbekannt sind. Es geht nicht nur darum, Informationen zu vermitteln, sondern Emotionen zu wecken und Handlungen auszulösen.
Verknappung: „Nur noch wenige verfügbar“ kann die Conversion-Rate dramatisch steigern. Aber die Formulierungen müssen authentisch und glaubwürdig sein. Zu offensichtlich wirkt manipulativ, zu subtil verpufft wirkungslos.
Social Proof: Menschen orientieren sich an anderen Menschen. Aber welche Testimonials wirken am stärksten? Wo platziert man sie optimal? Wie formuliert man sie glaubwürdig? Das erfordert psychologisches Verständnis.
Autorität: Menschen kaufen lieber von Experten. Aber wie baut man Autorität auf, ohne arrogant zu wirken? Verkaufsfördernde Website Texte schaffen es, Expertise zu vermitteln und gleichzeitig sympathisch zu bleiben.
Emotionale Ansprache: Kaufentscheidungen werden emotional getroffen und rational begründet. Gute Texte sprechen beide Ebenen an. Das erfordert tiefes Verständnis für die Zielgruppe und ihre Motivationen.
Wie testet und optimiert man Website-Texte?
Selbst erfahrene Profis wissen nicht immer, welche Website Texte am besten funktionieren werden. Deshalb ist Testen so wichtig. Aber Testen erfordert Geduld und statistisches Verständnis.
A/B-Tests zeigen, welche Headlines mehr Aufmerksamkeit bekommen, welche Call-to-Actions häufiger geklickt werden. Aber wie lange muss ein Test laufen? Wie viele Besucher braucht man für aussagekräftige Ergebnisse? Welche Elemente sollte man testen?
Dazu kommt die kontinuierliche Optimierung. Website Texte sind nie „fertig“. Märkte ändern sich, Zielgruppen entwickeln sich weiter. Was heute funktioniert, kann morgen überholt sein.
Die Analyse der Ergebnisse ist komplex. Welche Kennzahlen sind wichtig? Wie interpretiert man die Daten richtig? Website Text Optimierung ist ein kontinuierlicher Lernprozess.
Wann sollte man professionelle Hilfe suchen?
Diese Frage stellen sich viele Unternehmer. Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab: verfügbare Zeit, Budget, Wichtigkeit der Website für das Geschäft.
Wenn die Website ein wichtiger Vertriebskanal ist, wenn täglich potenzielle Kunden die Seite besuchen, dann sind professionelle Website Texte eine Investition, die sich schnell amortisiert. Jede zusätzliche Anfrage, jeder gewonnene Kunde rechtfertigt die Kosten.
Viele erfolgreiche Unternehmer haben erkannt: Ihre Zeit ist zu wertvoll, um sie mit Aufgaben zu verbringen, die andere besser können. Sie konzentrieren sich auf ihr Kerngeschäft und überlassen die Website Texte den Profis.
Das ist nicht nur effizienter, sondern oft auch kostengünstiger. Denn professionelle Texte arbeiten rund um die Uhr, überzeugen Kunden und generieren Anfragen. Sie zahlen sich langfristig vielfach aus.
Fazit: Website-Texte sind komplexer als gedacht
Wie du siehst, steckt hinter erfolgreichen Website Texten weit mehr, als die meisten ahnen. Es ist eine Mischung aus Psychologie, Marketing, Technik und Handwerk. Jeder Aspekt für sich ist schon anspruchsvoll. Alle zusammen zu beherrschen, erfordert Jahre der Erfahrung.
Das heißt nicht, dass es unmöglich ist, selbst gute Website Texte zu schreiben. Aber es bedeutet, dass man sich bewusst sein sollte, worauf man sich einlässt. Die Zeit, die Energie, die Lernkurve – all das sollte in die Entscheidung einfließen.
Falls du dich dafür entscheidest, professionelle Unterstützung zu suchen, sprich mich gerne an#. Ich zeige dir, wie ich Unternehmern dabei helfe, Website-Texte zu erstellen, die wirklich funktionieren. Denn am Ende geht es nicht darum, wer die Texte schreibt – sondern darum, dass sie funktionieren.