Texte, die was auslösen
Wenn du dich für gute Kommunikation interessierst – also für Sprache, die wirklich ankommt – dann bist du in meinem Texter-Blog richtig. Kein Fachchinesisch, kein Blabla. Sondern Gedanken, Beobachtungen und Aha-Momente rund ums Schreiben, Verstehen und Überzeugen.
Mal geht’s um psychologische Trigger, mal um Headlines, die hängen bleiben. Und manchmal auch einfach darum, wie man komplexe Dinge so sagt, dass sie jeder kapiert.
Schau dich um, lies dich rein und nimm mit, was für dich passt.
Texte, die was auslösen
Wenn du dich für gute Kommunikation interessierst – also für Sprache, die wirklich ankommt – dann bist du in meinem Texter-Blog richtig. Kein Fachchinesisch, kein Blabla. Sondern Gedanken, Beobachtungen und Aha-Momente rund ums Schreiben, Verstehen und Überzeugen.
Mal geht’s um psychologische Trigger, mal um Headlines, die hängen bleiben. Und manchmal auch einfach darum, wie man komplexe Dinge so sagt, dass sie jeder kapiert.
Schau dich um, lies dich rein und nimm mit, was für dich passt.
Commitment-Escalation: Kleine Zusagen führen zu großen Käufen
Menschen wollen konsistent handeln. Wer einmal „Ja“ gesagt hat, sagt eher wieder „Ja“. Diese Commitment-Escalation ist ein mächtiges Werkzeug im [...]
Mere-Exposure-Effekt: Warum Wiederholung Vertrauen schafft
Je öfter wir etwas sehen, desto mehr mögen wir es. Dieser „Mere-Exposure-Effekt“ erklärt, warum Marken Millionen für Werbung ausgeben – [...]
Verlustaversion: Warum „Verlieren“ stärker wirkt als „Gewinnen“
Wir Menschen hassen es, etwas zu verlieren – mehr als wir uns über Gewinne freuen. Diese Verlustaversion ist einer der [...]
Anker-Effekt: Warum der erste Preis alles entscheidet
Der erste Preis, den ein Kunde sieht, wird zum Anker. Alles andere wird daran gemessen. Dieses psychologische Phänomen kannst du [...]
Neue Kunden gewinnen: Zurück zu den Wurzeln?
Neue Kunden zu gewinnen wird immer schwieriger – kennst du das? Deine Kundenakquise läuft, aber irgendwie wird es immer schwieriger [...]
Verkaufspsychologie: Die 6 Hebel, die aus Interessenten Käufer machen
Warum kaufen Menschen? Die Antwort ist nicht rational – sie ist psychologisch, und deshalb geht es hier um Verkaufspsychologie. Während [...]